Language:Deutsche VersionEnglish Version

Standort des Teiches


Das A und O für einen gesunden Teich ist der richtige Standort. Planen Sie also vorher genau, wo Sie ihn anlegen wollen. Wählen Sie einen halbschattigen Platz, der nach Süden und Westen hin offen ist, mit einer Sonnenschein-Dauer von 4-6 Stunden. Die Nordseite des Gartens ist eher ungeeignet.

Einen "Architekturteich" können Sie in Hausnähe anlegen. Ein Biotop für Pflanzen und Tiere sollte dagegen an einer ruhigeren Stelle des Gartens platziert werden. Ein Platz unter Laubbäumen scheidet jedoch wegen Schattenbildung und Laubabfall aus.

Bei der Standortwahl sollten Sie Rücksicht auf Ihre Nachbarn nehmen: Das Plätschern eines Springbrunnens oder Bachlaufes beispielsweise kann auf Dauer unangenehm werden und hat schon manchen Streit vom Zaun gebrochen. Und Frösche bilden mitunter eine enorme Geräuschkulisse, die einem leicht den Schlaf rauben kann. Nicht zuletzt sind auch Sicherheitsvorkehrungen z.B. für Kinder wichtig.

Ebenso unerlässlich: Wasserzufuhr und -entsorgung. Die Zufuhr funktioniert mit Leitungs-, Regen- oder Brunnenwasser: reines, steriles Leitungswasser ist für Fische nicht optimal. Durch entsprechende Zusätze können Sie es aber so "bearbeiten", dass es gute Lebensbedingungen bietet.

Regenwasser sollten Sie niemals zur Erstbefüllung nehmen. Es ist extrem arm an Mineralien und bringt Verschmutzungen aus der Luft mit sich. Darum sollte es dem Teich nie direkt zugeführt, sondern ausschließlich zum Nachfüllen benutzt werden.

Brunnenwasser eignet sich genauso wenig zur Erstbefüllung. In der Regel ist es sehr sauerstoffarm und nimmt oft aus verschiedenen Bodenschichten Stoffe auf, die für die Teichbewohner unter Umständen schädlich sein können. Prüfen Sie darum vorher die Qualität.

Letztendlich müssen Sie auch Filter und Pumpen von Anfang an mit einplanen. Um Pflanzen und Tieren einen optimalen Lebensraum zu bieten, ist die richtige Platzierung von Filter und Pumpen wichtig, damit diese effektiv arbeiten. Und bei Beleuchtungssystemen sollten Sie schon vorher Stromzufuhr, Kabel und Schalter berücksichtigen und an einen Fehlerstromschutz denken.
Teichbau
Standort
Größe
Fischbesatz
Fischarten
Teichfolie
Kunststoffbecken
Anlage
Ufergestaltung
Pflanzen
Teichtechnik

SSL-gesichert
Für die Übertragung sensibler Bankdaten nutzen wir eine sichere SSL-Verschlüsselung. Alternativ können Sie uns ein Fax an 05561/3137729 senden (aus dem Ausland 004955613137729). Sie können per Nachnahme, Vorkasse, Bankeinzug, oder PayPal zahlen.
Deutschland
Lieferung innerhalb Deutschlands
Bei der Zahlungsart Vorkasse gewähren wir zusätzlich 1 % Skonto! - [außer auf Bücher] -
Ab einem Bestellwert von 75,00 Euro liefern wir innerhalb Deutschlands Standardpakete versandkostenfrei! - Sofern der Bestellwert weniger als 75,00 Euro beträgt, berechnen wir bei Standardpaketen bis 31,5 kg 4,95 Euro Porto. Nähere Informationen zu unseren Versandkonditionen finden Sie hier.
Ausland Lieferung ins Ausland
Mindestbestellwert: 25,00 Euro. Nur gegen Vorkasse Nachnahme oder Bezahlung durch Kreditkarte. Die Lieferung erfolgt grundsätzlich zuzüglich Versandkosten, die wir Ihnen auf Wunsch gern mitteilen. Nähere Informationen zu unseren Versandkonditionen finden Sie hier.
Sport- und Freizeitartikel bei billiger.de

Sie haben einen Artikel nicht gefunden? Dann schreiben Sie uns an info@valenta-aquaristik.de per Mail. Wir bemühen uns, Ihnen den Artikel umgehend zu beschaffen, bzw. werden Ihren gewünschten Artikel schnellstmöglich in unseren Katalog aufnehmen!